Veranstaltung

Bericht vom Slalom und Jump Wettkampf 24. , 25. , 26. Juni 2011 bei uns am Haidweiher

Scrollen Sie für die Geschichte etwas nach unten 🙂

Ende Juni fand am Haidweiher wieder ein internationaler Wettkampf im Slalom und Springen statt.

Sportler aus Litauen , Deutschland ,und eine absolut starke Mannschaft aus Österreich standen am Start. Morgens fanden jeweils die Slalomwettkämpfe und nachmittags das Springen statt.

Ebenso war die Jury international besetzt , Werner Schicher als Chief Judge aus Österreich , Homologator Vladimir Procka mit Frau Kate aus Slovenien, und Scorer Jan Veit mit Frau aus Tschechien. Bootsfahrer waren Tony Song aus London , und Rainer Vogt aus der Kurpfalz.
Ebenso als Judges fungierten Thomas Siebert und Vladimir Procka.

Die Messtechnik kam wie immer zuverlässig von Olaf Böttcher mit Team.

Auch der deutsche Wasserski Verbandspräsident Dr.Günter Kuhnt und sein Vize ,Heiko Hüller mit Frau Gaby waren vertreten.

 

Dank des frische Wetters , bei dem es kaum geregnet hatte , waren alle voll  konzentriert bei der Sache.
Sehr bemerkenswert auch die Teilnahme vin Ricardas Lazhinskas aus Litauen der immerhin 1700km Anfahrt hatte.

Auch Trainer Franz Oberleitner aus Österreich , der in Florida eine Skischule betreibt und die Springerjugend in Österreich trainiert  ,hatte sich eingefunden.

Ältester Teilnehmer war Heinz Begovic aus Wien mit 68 Jahren ,Slalom und Springen, jüngste Teilnehmer waren Lisa Orlitsch aus Pörtschach und Johannes Kahl vom Haidweiher mit jeweils 12Jahren.

Auch Rekorde waren zu verzeichnen , so kam Gaby Hüller bei den Ladies over 55 ,bei 52km/h
und 14,25m um eine Boje herum.

Die Ergebnisse des kompletten Wettkampfes sind auf der Homepage des deutschen Wasserski
und Wakeboardverbandes abrufbar.(siehe Links).

Steffen Wild schaffte bei den Senioren 1 bei 55km/h und 10,75m 2Bojen.Glückwunsch den Beiden.

Danke an alle Organisatoren , Helfer und Mitwirkende ,und natürlich an unsere Clubleitung Uli Schubert ,Danke für die sportliche Organisation an Michael Sprang und Michael Lang .